Objekthighlights
Die Wohnungen im Landquartier bieten ein offenes Wohnkonzept mit einer modernen Einbauküche, die fließend in den Wohn- und Essbereich übergeht. Großzügige Fensterfronten lassen viel Tageslicht herein und schaffen eine angenehme Atmosphäre. Zudem verfügt jede Wohnung über eine eigene Loggia im Dachgeschoss – ein perfekter Rückzugsort zum Entspannen und Genießen.
Hochwertige Materialien unterstreichen die gelungene Verbindung von Tradition und Moderne. Der Eigentümer setzt auf den Erhalt historischer Elemente und kombiniert diese mit zeitgemäßem Wohnkomfort. Natursteine, originale Holzböden, die sorgfältig aufbereitet werden, und weitere authentische Details verleihen den Wohnungen eine besondere Ausstrahlung. Hier trifft der Charme vergangener Zeiten auf eine stilvolle Sanierung – einziehen und wohlfühlen.
Die Wohnungen werden voraussichtlich ab dem 01.08.2025 zur Verfügung stehen. Bitte bedenken Sie bei der Kündigung Ihrer bisherigen Wohnung, dass es in der Bauphase zu Verzögerungen kommen und sich somit der Einzugstermin geringfügig verschieben kann. Bitte beachten Sie zudem, dass aufgrund der aktuellen Bauphase, bisher keine Aussagen bezüglich anfallender Nebenkosten getroffen werden können.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Ausstattung
- Erstbezug, neuwertig
- Fußbodenheizung in OG und DG
- Einbauküche
- Loggia
- Fenster, doppelt verglast, Kunststoff
Lage
Wohnen in Ermsleben.
Ermsleben ist ein geschichtsträchtiger Ort im Harzvorland und gehört zur Stadt Falkenstein/Harz. Geprägt von historischen Gebäuden und modernisierten Wohnhäusern, bietet Ermsleben eine hohe Lebensqualität in einer naturnahen Umgebung. Die Lage zwischen Aschersleben, Quedlinburg und Ballenstedt macht den Ort besonders attraktiv für alle, die das ruhige Landleben mit den Vorzügen gut erreichbarer Städte verbinden möchten.
Trotz der beschaulichen Größe verfügt Ermsleben über eine Grundversorgung mit Einkaufsmöglichkeiten, Kindergarten, Schule und medizinischer Betreuung. Für weiterführende Schulen, größere Einkaufsmöglichkeiten und Fachärzte bieten die nahegelegenen Städte eine ideale Ergänzung.
Die lange Geschichte des Ortes spiegelt sich in der Architektur und den historischen Gebäuden wider. Besonders markant ist das nahegelegene Schloss Falkenstein, das hoch über dem Selketal thront und als eines der beeindruckendsten Bauwerke der Region gilt. Die St. Sixtus Kirche und zahlreiche alte Fachwerkhäuser im Ortskern erzählen von vergangenen Jahrhunderten und verleihen Ermsleben eine besondere Atmosphäre. Auch die Konradsburg, nur wenige Kilometer entfernt, ist ein historisches Bauwerk mit kulturellen Veranstaltungen und zählt zu den markanten Sehenswürdigkeiten der Region.
Neben der historischen Kulisse bietet die Umgebung vielfältige Möglichkeiten für Erholung und Freizeit. Wander- und Radwege führen durch das malerische Selketal und laden dazu ein, die Natur zu genießen. Der Harz mit seinen dichten Wäldern, beeindruckenden Felsformationen und bekannten Wanderzielen wie der Teufelsmauer oder dem Brocken ist schnell erreichbar und bietet zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten.
Ermsleben vereint den Charme vergangener Zeiten mit den Annehmlichkeiten des modernen Lebens. Die gute Anbindung an Aschersleben, Quedlinburg und Ballenstedt sorgt für kurze Wege, während die ruhige, naturnahe Lage ein entspanntes Wohnumfeld schafft.

Jetzt Exposé anfragen
Dieses Projekt könnte genau das richtige für Sie sein? Sprechen Sie uns an!
Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um das Formular auszufüllen und erhalten Sie alle Informationen zum Projekt.
