Das Objekt

Diese Maisonette-Wohnung erstreckt sich über zwei Etagen und bietet eine durchdachte Raumaufteilung, die Wohnen und Schlafen ideal voneinander trennt. Der untere Bereich empfängt mit einem großzügigen Flur, von dem aus alle Räume erreichbar sind. Das Wohnzimmer wirkt einladend und bietet viel Platz für eine gemütliche Gestaltung. Direkt angrenzend befindet sich ein kleiner Raum, der sich flexibel als Arbeitszimmer oder Stauraum nutzen lässt. Die Küche ist groß genug für einen Essbereich und lädt zum gemeinsamen Kochen ein. Das Badezimmer ist funktional gestaltet und bietet ausreichend Platz für den täglichen Komfort. Eine Treppe führt in die obere Etage, die sich als privater Rückzugsort anbietet. Dort befindet sich ein weitläufiger Raum unter dem Dach, der sich hervorragend als Schlafzimmer oder Atelier eignet. Ergänzt wird dieser Bereich durch ein weiteres Zimmer, das sich vielseitig nutzen lässt. Die Wohnung überzeugt durch ihre geschickte Raumaufteilung, die ein angenehmes Wohngefühl schafft, sowie durch den offenen Charakter der Maisonette-Bauweise.

Unsere Fotos wurden mit einer professionellen Weitwinkelkamera aufgenommen, was die Räume etwas größer erscheinen lässt. Bitte beachten Sie auch die Grundrisse und die Flächenbeschreibung.

Für Anfragen und Terminabsprachen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und darauf, gemeinsam einen passenden Termin für Sie zu finden.

Objektdaten

  • Objektnummer

    SI-842

  • Objektart

    Maisonette Wohnung

  • Ort

    Aschersleben

  • Baujahr

    1925

  • Verfügbar ab

    sofort

  • Etage

    3

Zimmer

  • Zimmer

    3

  • Badezimmer

    1

Flächen

  • Wohnfläche

    ca. 96 m²

Preise

  • Kaltmiete

    550 €

  • Nebenkosten

    100 €

  • Gesamtmiete

    820 €

  • Heizkosten

    170 €

Anschrift

  • Straße

    Herrenbreite

  • Hausnummer

    20

  • Ort

    Aschersleben

  • PLZ

    06449

Energieausweis

  • Energieausweistyp

    Verbrauchsausweis

  • Energieeffizienzklasse

    D

  • Wesentlicher Energieträger

    Gas

  • Endenergieverbrauch

    119,1 kWh / (m²*a)

A+ A B C D E F G H
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
>250

Endenergieverbrauch

119,1 kWh / (m²*a)

3D Rundgang

Ausstattung

- 3 Zimmer
- 3. Geschoss
- PKW Stellplatz vor dem Haus
- Maisonette-Wohnung auf 2 Etagen mit eigener Treppe in das Dachgeschoss
- Bad mit Wanne und Fenster
- Einbauküche (es werden keine Garantien gegeben) ohne Kühlschrank, aber mit kleinem Geschirrspüler

Sonstige Informationen

Alle Daten in diesem Exposé beruhen auf Angaben des Eigentümers der Immobilie. Die Angaben zum Objekt sind von uns, Sterling-Immobilien.de, mit großer Sorgfalt zusammengestellt worden. Wir übernehmen keine Haftung für die Angaben des Angebotes, welche uns der Verkäufer/Anbieter übermittelt hat. Irrtümer bleiben vorbehalten.

Der Energieausweis liegt uns vor und wird von uns unaufgefordert zur Besichtigung vorgelegt. Sie finden diesen ebenso unter den Dokumenten dieser Anzeige.

Lage

Aschersleben ist eine Stadt am Nordostrand des Harzes im Tal der Eine in Sachsen-Anhalt. Sie ist die drittgrößte Stadt des Salzlandkreises und die älteste urkundlich erwähnte Stadt in Sachsen-Anhalt. Aufgrund der geografischen Lage wird Aschersleben auch als das Tor zum Harz bezeichnet. Aschersleben hat tolle Parks, viel Grünfläche und abseits der Hauptstraßen wahrlich tolle Natur.

Die Verkehrsanbindung ist sehr gut, ebenso sind Ärzte, Einkaufsmöglichkeiten, Kindergärten, Schulen, Bus und Bahn gut erreichbar.

Interesse an dieser Immobilie? Jetzt unverbindlich anfragen.

Hier finden Sie weitere Immobilien, die für Sie interessant sein könnten

Alle ansehen
Investieren in den Salzlandkreis: Zukunftsperspektiven und Renditechancen. - ©Maik Sterling

Noch nicht die richtige Immobilie dabei?

Wir beraten Sie gerne zu Ihren individuellen Wünschen und Anforderungen an Ihr neues Zuhause. Sprechen Sie uns gerne unverbindlich zu einem ersten Kennenlern-Gespräch an.

  • Persönlicher Ansprechpartner
  • Maßgeschneiderte Immobilienangebote
  • Beratung zu Finanzierungsfragen