Das Objekt

Einer acht's,
der andre verlacht's,
der dritte betracht's,
was macht's?

Wer den Harz kennt, kennt auch die historische Inschrift am Rathaus in Wernigerode aus dem Jahre 1492. Dieser Schriftzug schmückt auch den einzigartig verzierten Erker des Objektes in Gatersleben. Die wunderschöne, denkmalgeschützte Immobilie ist ein Traum von Haus. Sie eignet sich durch das großzügige Raumangebot perfekt für große Familien oder als Mehrgenerationen-Haushalt. Das Betreten des Hauses vermittelt sofort ein wohlig warmes Gefühl des zu Hause angekommen seins.

Dieses beeindruckende Anwesen besticht durch seine herrschaftliche Architektur und bietet vielfältige Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung. Die denkmalgeschützte Immobilie verteilt sich über zwei Wohnebenen und verfügt zusätzlich über einen funktionalen Keller mit direktem Zugang zum Hof und sehr großzügigen Dachboden.

Erdgeschoss – Großzügige Wohnstruktur mit funktionalen Räumen

Beim Betreten des Hauses gelangt man zunächst in einen kleinen Eingangsbereich, von dem aus sich die Türen zu den Wohnräumen öffnen.
Rechterhand gelangen Sie in ein Durchgangszimmer, das aktuell als Wohnraum genutzt wird. Dahinter liegt ein weiteres, großzügiges Zimmer, das derzeit als Schlafzimmer dient. Diese Raumaufteilung ließe sich auch zu einem großen Familienzimmer mit einem möglichen Essbereich zusammenschließen.

Linkerhand gelangen Sie in eine geräumige Küche, die über einen angrenzenden Abstellraum verfügt. Direkt neben der Küche befindet sich ein Badezimmer mit Wanne, WC und Fenster. Am Ende des Flurs befindet sich ein weiteres Zimmer, etwas kleiner, aber dennoch gut nutzbar. Dies eignet sich hervorragend als Gäste- oder Arbeitszimmer. Ebenfalls befindet sich am Ende des Flurs der Zugang zur Kellertreppe.
Insgesamt befinden sich im Erdgeschoss drei Zimmer sowie eine Küche und ein Badezimmer.

Obergeschoss – Helle Räume mit Erker und Durchgangszimmer

Über die Treppe gelangt man in das Obergeschoss, das sich mit seinen lichtdurchfluteten Räumen und charmanten Details ideal als Wohnbereich eignet.
Rechterhand gelangen Sie in eine weitere Küche mit angrenzendem kleinen Abstellraum und separatem WC.
Geradeaus befindet sich ein kleines Zimmer, welches als Durchgangszimmer dient. Dieses ließe sich, durch das angrenzende gemütlich Schlafzimmer gegebenenfalls zu einem Ankleidezimmer umfunktionieren.
Linkerhand erwartet Sie ein beeindruckend großes Zimmer mit einem wunderschönen Erker, der neben dem großen Kachelofen für eine besondere Wohnatmosphäre sorgt. Der bezaubernde Erker bringt vor allem Pflanzenliebhaber und Bücherwürmer zum Schwärmen.
Von diesem Zimmer aus führt eine Tür in ein weiteres, angeschlossenes helles Zimmer.
Das Obergeschoss umfasst insgesamt drei Zimmer, eine Küche, einen Abstellraum und ein separates WC.

Dachgeschoss – Ausbaureserve mit Potenzial

Das großzügige Dachgeschoss ist aktuell unausgebaut und bietet zusätzliche Möglichkeiten zur Nutzung oder Erweiterung.

Keller – Funktional und mit direktem Hofzugang

Der Keller ist in drei Bereiche unterteilt:
Ein Raum mit der Heizungsanlage, der vermutlich früher als Waschküche genutzt wurde. Von dort aus führt eine Tür direkt auf den Hof, was den Keller besonders praktisch für Lager- oder Nutzflächen macht.
Zudem befinden sich im Keller zwei weitere Räume mit solider Bausubstanz.

Auf dem Hof befinden sich weitere Nebengelasse, die zusätzlichen Stauraum bieten oder als Garage sowie Werkstatt genutzt werden können. Der Garten befindet sich auf der gegenüberliegenden Straßenseite, dem Grundstück zugehörig. Dieser bietet mit der Möglichkeit des Anbaus von Nutzpflanzen und weiteren kreativen Optionen viel Potenzial, um sich eine eigene grüne Oase zu schaffen.

Fazit
Dieses historische Anwesen bietet auf zwei ausgebauten Etagen insgesamt sechs Zimmer, zwei Küchen sowie sanitäre Einrichtungen und punktet mit seinem herrschaftlichen Charakter. Der unausgebaute Dachboden eröffnet zusätzliche Möglichkeiten, während der funktionale Keller mit direktem Hofzugang eine praktische Ergänzung darstellt. Eine seltene Gelegenheit für Liebhaber denkmalgeschützter Immobilien mit viel Raum für individuelle Gestaltung.

Achtung: Kein Mietkauf möglich.

Bitte beachten Sie den virtuellen Rundgang, der zusätzlich zu den Fotos in der Anzeige verfügbar ist. Nutzen Sie bitte die weißen Kreise, um sich durch die Immobilie zu navigieren.

Unsere Fotos wurden mit einer professionellen Weitwinkelkamera aufgenommen, was die Räume etwas größer erscheinen lässt. Der 360°-Rundgang bietet eine realistischere Darstellung der Raumgrößen. Bitte beachten Sie auch die Grundrisse und die Flächenbeschreibung.

Für Anfragen und Terminabsprachen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und darauf, gemeinsam einen passenden Termin für Sie zu finden.

Objektdaten

  • Objektnummer

    SI-791

  • Objektart

    Einfamilienhaus

  • Ort

    Gatersleben

  • Baujahr

    1911

Zimmer

  • Zimmer

    6

  • Badezimmer

    1

Flächen

  • Grundstücksfläche

    ca. 550 m²

  • Wohnfläche

    ca. 180 m²

  • Gartenfläche

    ca. 1149 m²

Preise

  • Kaufpreis

    189.000 €

  • Provision

    Die Käufer-Provision beträgt 3,57 % vom Kaufpreis inkl. MwSt.

Anschrift

  • Straße

    Neuer Weg

  • Hausnummer

    6

  • Ort

    Gatersleben

  • PLZ

    06466

Energieausweis

  • Ein Energieausweis ist für diese Immobilie nicht erforderlich.

3D Rundgang

Kann ich mir diese Immobilie leisten? Wir beraten Sie gerne!

 

  • Persönliche Begleitung auf dem Weg zur eigenen Immobilie.
    Wir stehen Ihnen bei jedem Schritt zur Seite und unterstützen Sie bei allen Fragen und Entscheidungen rund um den Immobilienkauf.
  • Beratung zu Ihren Finanzierungsoptionen.
    Unsere Experten analysieren Ihre finanzielle Situation und zeigen Ihnen maßgeschneiderte Finanzierungsmodelle auf, die zu Ihren Bedürfnissen passen.
  • Bitte füllen Sie das Formular aus.
    Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um das Formular auszufüllen. Dies hilft uns, Ihre individuelle Situation besser zu verstehen und gezielte Beratung anzubieten.

Angaben zur finanziellen Situation

So erreichen wir Sie

Ausstattung

- ca. 550 Quadratmeter Grundstücksgröße
- ca. 1149 Gartengrundstück gegenüber der Straße
- ca. 180 Quadratmeter Wohnfläche
- Vollunterkellert
- Nebengelass
- Dach, Umdeckung fand im Jahre 1982 statt
- eine Garage
- Fenster, überwiegend Kunststoff, doppelt verglast, aus den Jahren 1997 und 1998
- 6 Zimmer: aufgeteilt in 3xEG, 3xOG
- 1 Durchgangszimmer (früher Flur) im OG

Sanierungsmaßnahmen und Zustand der Immobilie
- Putz: Sanierungsputz wurde aufgrund von Feuchtigkeitsproblemen aufgebracht. Zusätzlich erfolgten Bohrungen zur Trockenlegung.
- Kellerwand: Schwarz verfärbt aufgrund des Hochwassers von 1994. Der Zustand ist überprüft und in Ordnung.

Heizungssystem:
- Gas-Heizung: Junkers Brennwertgerät, Baujahr 08/1996, genehmigungsfähig bis 2045. Trotz guter Werte und bestandener Prüfung am 22.04.2024 wird ein 5-Jahres-Plan für eine neue Heizung empfohlen. Die nächste Prüfung erfolgt 2026.
- Kachelöfen (Grundöfen): Keine Austauschpflicht. Baujahre 1975 und 1980, uneingeschränkt betriebsfähig ohne Filter. Letzte Prüfung am 06.11.2023, beide Öfen in einwandfreiem Zustand.

Schornstein:
- Zwei Züge vorhanden: ein Zug für die Öfen, ein Zug für die Heizung.

Unter den Dokumenten, in dieser Anzeige, finden Sie weitere Unterlagen, hier Grundrisse und Flurkarte.

Denkmalschutz: Herausforderung oder Chance?
Wenn es um den Kauf einer denkmalgeschützten Immobilie geht, sind viele Menschen zunächst verunsichert. Die Gedanken kreisen um Auflagen, hohe Kosten und Bürokratie. Doch wie sieht die Realität wirklich aus?

Tatsächlich bietet der Denkmalschutz zahlreiche Vorteile – vor allem für Käufer, die langfristig denken und den Charme von Geschichte schätzen. Eine denkmalgeschützte Immobilie erzählt Geschichten, bewahrt Kultur und hebt sich deutlich von modernen Bauten ab. Zudem gibt es zahlreiche Fördermöglichkeiten und steuerliche Vorteile, die diese Objekte finanziell attraktiver machen. Insbesondere bei Sanierungen können Sie Kosten wie Handwerkerleistungen steuerlich geltend machen, was den vermeintlichen Mehraufwand deutlich reduziert.

Natürlich gibt es Regeln, die eingehalten werden müssen – aber diese sind meist gut kalkulierbar und vor allem klar geregelt. Und der große Vorteil: Sie investieren in Werte, die Bestand haben, denn Immobilien mit historischem Charakter sind nicht nur bei Eigentümern, sondern auch bei Mietern und Käufern sehr gefragt.

Ein Haus mit Geschichte ist mehr als ein Zuhause – es ist ein Statement für Qualität, Individualität und Nachhaltigkeit. Mit der richtigen Beratung wird der Denkmalschutz von einer Herausforderung zur echten Chance.

Haben Sie Fragen zu denkmalgeschützten Immobilien? Lassen Sie uns sprechen – gemeinsam finden wir heraus, was möglich ist.

Grundrisse

Sonstige Informationen

Alle Daten in diesem Exposé beruhen auf Angaben des Eigentümers der Immobilie. Die Angaben zum Objekt sind von uns, Sterling-Immobilien.de, mit großer Sorgfalt zusammengestellt worden. Wir übernehmen keine Haftung für die Angaben des Angebotes, welche uns der Verkäufer/Anbieter übermittelt hat. Irrtümer bleiben vorbehalten.

Energieausweis wird nicht benötigt, da die Immobilie ein Denkmal ist.

Die Provision ist verdient und fällig mit notarieller Beurkundung. Der Immobilienmakler hat einen provisionspflichtigen Maklervertrag in gleicher Höhe mit dem Verkäufer abgeschlossen. Grunderwerbsteuer (5 %), Notar- und Grundbuchkosten sind vom Käufer zu tragen.

Bitte beachten Sie, dass die gelieferten Grundrisse der Firma Matterport rein für die visuelle Vorstellung sind und nicht zu 100 % genau. Ebenso stellen wir auch Visualisierungen dar, welche ein Beispiel darstellen, die Immobilie aussehen kann, nach Sanierung.

Lage

Gatersleben – Wissenschaft, Wirtschaft und Natur im Einklang

Gatersleben, ein Ortsteil der Stadt Seeland im Salzlandkreis in Sachsen-Anhalt, vereint ländlichen Charme mit wissenschaftlicher Exzellenz und wirtschaftlicher Stärke. Der Ort liegt strategisch günstig zwischen Quedlinburg und Aschersleben und profitiert von einer guten Verkehrsanbindung über die B6n sowie den örtlichen Bahnhof mit Verbindungen nach Halle und Hannover.

Ein bedeutender Wirtschaftsfaktor in Gatersleben ist das Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK), eines der weltweit führenden Zentren für Pflanzenforschung. Das Institut zieht Wissenschaftler aus aller Welt an und prägt den Ort nachhaltig.

Ebenso spielt die Novelis Deutschland GmbH, ein führendes Unternehmen in der Aluminiumverarbeitung, eine wichtige Rolle für die regionale Wirtschaft. Der Standort in Gatersleben steht für Innovation und nachhaltige Produktion im Bereich Aluminiumrecycling und -verarbeitung. Mit zahlreichen Arbeitsplätzen trägt Novelis erheblich zur wirtschaftlichen Stabilität der Region bei.

Trotz der industriellen und wissenschaftlichen Prägung bleibt Gatersleben ein ruhiger, naturnaher Ort. Die Selke, die sich durch das Ortsgebiet schlängelt, bietet Erholungsmöglichkeiten für Spaziergänger und Radfahrer. Zudem liegt der Ort am Selketal-Stieg, einem bekannten Wanderweg, der bis in den Harz führt.

Mit seiner Kombination aus Forschung, Industrie und Natur bietet Gatersleben eine attraktive Umgebung sowohl für Berufspendler als auch für Familien, die eine gute Infrastruktur in einer entspannten, ländlichen Atmosphäre schätzen.

Interesse an dieser Immobilie? Jetzt unverbindlich anfragen.

Hier finden Sie weitere Immobilien, die für Sie interessant sein könnten

Alle ansehen
Investieren in den Salzlandkreis: Zukunftsperspektiven und Renditechancen. - ©Maik Sterling

Noch nicht die richtige Immobilie dabei?

Wir beraten Sie gerne zu Ihren individuellen Wünschen und Anforderungen an Ihr neues Zuhause. Sprechen Sie uns gerne unverbindlich zu einem ersten Kennenlern-Gespräch an.

  • Persönlicher Ansprechpartner
  • Maßgeschneiderte Immobilienangebote
  • Beratung zu Finanzierungsfragen

Wir verwenden Cookies 🍪

Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen